So sollte ein Fernsehtisch konzipiert sein

Wer auf der Suche nach einem passenden Fernsehtischchen ist, sollte auf die Höhe des Möbelstücks achten. Denn für jeden Raum, in dem ein Fernseher stehen soll, können die Anforderungen an die Draufsicht auf den Fernseher verschieden sein. Im Wohnzimmer können beispielsweise Lowboards eine sehr perfekte Höhe bieten. Im Schlafzimmer hingegen, wäre ein Lowboard eher zu niedrig, um von einem normalen Bett aus entspannt fernsehen zu können. Letztlich soll entspannt geschaut werden können, sodass die Höhe des Fernsehtisches bei der Auswahl sehr wichtig ist.

Besondere Funktionen eines Fernsehtisches

Moderne Fernsehtische bieten auch weitere Funktionen, die den Komfort in der täglichen Nutzung erhöhen. Hierzu gehören beispielsweise Rollen unter dem Fernsehtischchen. Mit Rollen unter dem Fernsehtisch ist der Nutzer flexibel, wenn der Standort des Fernsehers einfach und unkompliziert geändert werden soll. Dank der Rollen lässt sich der Fernsehtisch leicht verschieben oder einfach nur drehen, um einen optimalen Blick auf den Fernseher haben zu können. Ausziehbare Elemente oder auch Schubladen bieten einen sehr guten Komfort, um weitere Utensilien perfekt verstauen zu können.

Weiterhin kann auch im Hinblick auf das Design des Fernsehtisches eine besondere Zusatzfunktion sinnvoll sein. Ecken, die abgerundet sind, bieten eine hohe Sicherheit gegen Verletzungen. Insbesondere, wenn kleine Kinder im Haushalt leben, sind abgerundete Ecken eine sehr gute Prävention vor unbeabsichtigten Verletzungen. Oftmals sind hierzu die Möbeloberseiten oval gearbeitet, was auch gleichzeitig ein schönes Designelement ist. Abgerundete Bereiche an Möbelstücken wirken immer schwungvoll und besonders.

Fazit

Neben dem Material, der Farbe, dem Preis und dem Design des Fernsehtischchens sollte auch immer auf eventuelle Zusatzfunktionen geachtet werden, wenn das individuell richtige Tischchen ausgewählt werden soll. Viele Designer und Hersteller bieten passende Fernsehtischchen. Dieses sollte sich allerdings auch in die vorhandene Einrichtung nahtlos einfügen. Rollbare Tischchen bietet ein sehr hohes Maß an Flexibilität. So kann der TV sehr leicht gedreht werden, ohne dass der Fernseher an sich gedreht werden muss. Darüber hinaus lässt sich der Fernsehtisch vollkommen flexibel auch schnell in einen anderen Raum oder Raumbereich schieben, ohne den Fernseher wegtragen zu müssen. Sind die Kanten des Tisches abgerundet, ist die Verletzungsgefahr insbesondere bei kleinen Kindern erheblich reduziert.